PMU300
◀
◀
Fentanyl
Besonderheiten
Applikationsformen: i.v., transdermales Pflaster, transmukale Applikationen (Lutscher, sublinguale und bukkale Tabletten, Nasenspray) (2)
Analgetische Potenz = 100 (Referenzsubstanz: Morphin)
Toleranzentwicklung bei wiederholter Gabe (Ausnahme: Obstipation)
Intoxikation: Atemdepression und Miosis (Therapie: Beatmung, Titrationsantagonisierung mit Naloxon)
Placentagängig => Entzugserscheinungen und Nebenwirkungen bei Fetus und Neugeborenen möglich
BTM-pflichtig
Stufe 3 des WHO-Stufenschemas für die Behandlung von Tumorschmerzen
Halbwertszeit ist von der Infusionsdauer abhängig ("kontextsensitive HWZ") (2)
keine Dosisanpassung bei eingeschränkter Nierenfunktion notwendig (3)
Nächste Frage
Lösung anzeigen